Für zukunftsfähige Organisationen,
in denen Menschen mit Freude arbeiten und
gerne Verantwortung übernehmen

Warum wir das machen.

In der heutigen dynamischen Welt zeigt sich immer häufiger, dass traditionelle Organisationsmodelle an ihre Grenzen stoßen. Die Herausforderungen sind dabei vielschichtig und erfordern neue Denkansätze.
Transformationsprozesse sind komplex und fordern nicht nur eine Veränderung von Strukturen und Prozessen, sondern oft auch eine veränderte Haltung. Jede Organisation ist einzigartig und benötigt einen individuellen Lösungsansatz zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse.
Dabei stellen wir die Fragen: „Was funktioniert und soll bleiben? Was soll neu werden?“ mit einem Fokus auf

Wie wir das machen.

Klarheit

Transparenz und Orientierung sind die Grundlage unseres Handelns. Wir richten unsere Arbeit konsequent auf die Vision Ihrer Organisation aus und schaffen so ein gemeinsames Verständnis für Ziele und Wege.
 

Effizienz

Effektive Zusammenarbeit und messbare Ergebnisse stehen für uns im Mittelpunkt. Wir entwickeln mit Ihnen Strukturen und Prozesse, die nicht nur funktionieren, sondern auch Wirkung zeigen – nachhaltig und zielgerichtet.
 

Weiterentwicklung

Organisationen müssen wachsen und sich anpassen können. Deshalb fördern wir adaptive und flexible Strukturen, die kontinuierliche Entwicklung ermöglichen und Ihre Organisation zukunftsfähig machen.

Was wir machen.

Impuls- Workshops

durch eine effektive Zusammenarbeit und messbare Ergebnisse

Transformations- begleitung

u.a., basierend auf den Methoden der Selbstorganisation / The Loop Approach®

Einzel- Coaching

u.a., basierend auf Profile Dynamics®

Wer wir sind.

Nadja Nardini

Ich bin Organisationsentwicklerin mit Fokus auf bedürfnisorientierte und menschenzentrierte Arbeit durch Selbstorganisation mit mehr als zehn Jahre Erfahrung als Projektleiterin, Product Owner, Consultant und Coach, u.a. für die Entwicklung kundenorientierter digitaler Produkte, Prozessoptimierungen und die verbesserte Zusammenarbeit im Team.
Während meiner Tätigkeit in der Unternehmensberatung hat sich mein Blick für die Wechselwirkungen zwischen Organisations- und Hierarchiestrukturen und der Effizienz und Zufriedenheit von Teams geschärft. So wuchs bei mir der Wunsch, alternative Arbeitsweisen als Chance zu begreifen. Nicht nur ich selbst möchte selbstbestimmt arbeiten, sondern in meiner Rolle als Beraterin und Coach dies auch für andere lernbar und erlebbar machen. Die Art wie wir arbeiten steht am Beginn eines Paradigmenwechsels. Es ist höchste Zeit für eine Veränderung.
Meine Weiterbildungen umfassen u.a. Gewaltfreie Kommunikation, die Zertifizierung als Scrum Master (PSM I) sowie als The Loop Approach® Fellow.

Ralf Böttcher

Als Berater ist es mein Ziel, die Anliegen meiner Klient:innen umfassenden zu verstehen und gemeinsam individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Standardlösungen aus der Schublade lehne ich ab. Schon früh habe ich mich für wirtschaftliche Themen begeistert. Nach meiner Ausbildung hatte ich die Gelegenheit, internationale Erfahrungen als Führungskraft in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Personalwesen zu sammeln. Durch die Leitung verschiedener Digitalisierungsprojekte im Vertrieb und Personalwesen, konnte ich aus erster Hand erleben, was Digitalisierung für Organisationen bedeutet. Dabei habe ich gelernt, wie man globale Veränderungsprozesse so moderiert, das Mitarbeitende zu aktiven Beteiligten und nicht zu Gegner:innen werden.
Kontaktformular
Name
Name